Repression in Russland, Abholzung im Amazonas sowie die Rolle von Schweizer Politik und Wirtschaft: Als führende Organisation in der Schweiz, die zu Indigenen Gemeinschaften und Minderheiten arbeitet, halten wir Medienschaffende mit unseren Medienmitteilungen über die wichtigsten Entwicklungen und zu unserem Engagement auf dem Laufenden.
2025
03.07.2025
Dalai Lama-Nachfolge: Schweiz muss tibetisches Selbstbestimmungsrecht schützen
UN-Verhandlungen zu globaler Konzernverantwortung – die UNO verhandelt über globale Konzernverantwortung, doch die Schweiz sitzt auf der Zuschauerbank.
Nach der Beschlagnahmung von fast 100 Kilogramm Gold von Minerales del Sur fordert Voices, dass die Goldraffinerie Metalor die Geschäftsbeziehung mit ihrer grössten peruanischen Lieferantin suspendiert
Schweiz/Peru: Voices begrüsst den Rückzug des Goldkonzerns Newmont Mining aus dem Conga-Projekt und fordert das Mitentscheidungsrecht der Lokalbevölkerung bei allen Rohstoffabbauprojekten
Sri Lanka: Drei Tote und über 40 Verletzte bei Übergriffen auf Muslime durch buddhistische Extremisten. Voices fordert mehr Schutz für religiöse Minderheiten.
Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz: Nationalrätinnen fordern eine nationale Task Force zur Umsetzung der rechtlichen Verpflichtungen zum Schutz der nationalen Minderheiten
Nach der Räumung der Jenischen von der Kleinen Allmend Menschenrechtsorganisationen kritisieren Polizeieinsatz und fordern rasche und respektvolle Lösungen für die Fahrenden
100 Tage bis zur Winterolympiade in Sotschi: Winterspiele verkommen zur Werbung für Putins repressiven Staat – Willkürmassnahmen gegen Zivilisten werden zunehmen